AVGS beantragen

AVGS beantragen funktioniert nicht? Hier ist die Lösung

März 21, 2025 | Gründen

AVGS beantragen - Frauenhände an Laptoptastatur
Entscheidungen treffen, gehört zum Unternehmerin sein dazu. Von Anfang an.

Auch wenn Du nichts entscheidest, ist das eine Entscheidung. Auch eine Nicht-Entscheidung beeinflusst, wo Du in 5 Jahren von heute bist.

Jetzt hast Du Dich endlich entschieden loszulegen mit Deinem Business. Und jetzt hält Dich die Bürokratie zurück.

Der AVGS-Antrag hängt fest, und Du weißt nicht, ob Du gefördert wirst? Genau das ist Marias Geschichte – und vielleicht auch Deine…

Es werden im Moment (Stand: Januar – März 2025) keine AVGS für Gründungscoachings bewilligt. Mögliche Gründe sind:

  • Regierungswechsel
  • Bundeshaushalt noch nicht verabschiedet
  • Einsparungen

Leider sind die Agenturen da wenig transparent. Auch seitens der Regierung oder Institutionen kommen keine Infos.

„Bitte haben Sie Geduld“, sagt Marias ArbeitsvermittlerIn. Geduld? Die hat Maria nicht. Ihr Gründerzuschuss-Antrag hat eine harte Deadline und zuvor wollte sie mit einem AVGS Gründercoaching an Ihrem Business-Konzept feilen und die großen Fragezeichen in ihrem Kopf klären.

Mittlerweile ist sie total verunsichert und zweifelt sogar an ihrem Plan, zu gründen.

  • Sie fühlt sich lost, wo im Prozess der AVGS Antrag steht.
  • Sie fühlt sich verunsichert, weil sie von der Agentur für Arbeit völlig im Dunkeln gelassen wird. Wird sie mit der Förderung rechnen können? Das steht in den Sternen.
  • Sie ist verängstigt, weil sie nicht weiß, ob sie eine Gründung ohne AVGS Unterstützung und Gründerzuschuss leisten kann.

Marias Gedanke über ihren Traum: “Das wird doch eh nichts.”
Weil sie das denkt, fühlt sie sich verunsichert, ängstlich und lost. Also geht sie erst gar nicht für ihren Traum los.

Stell Dir vor, wie es wäre, wenn es Dir gelingt zu denken: “Ich kann mir vorstellen, dass ich eine Lösung finde und es ohne staatliche Förderung schaffe.”

Genau dafür habe ich mein Gründungscoaching MY OWN BOSS entwickelt.

Bevor ich Dir davon erzähle, lass uns nochmal von vorne anfangen.

Wenn Du einen AVGS beantragen möchtest, unterstütze ich Dich dabei in einem kostenlosen 20-minütigen AVGS-Beratungsgespräch.

Und hier findest Du die wichtigen Hard Facts.

4 Dinge, die Du wissen, wenn Du einen AVGS beantragen willst

Was ist ein AVGS Gründercoaching?

Im AVGS Gründercoaching entwickeln wir Deinen persönlichen Fahrplan in die Selbstständigkeit. Die Maßnahme ist komplett oder teilweise durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert.
Das AVGS Gründercoaching ist genau richtig für Dich, wenn Du gerade überlegst, Dein eigenes Business zu starten. Du hast aber noch einige essenzielle Fragezeichen:

  • Welche Formulare und Fristen sind wichtig?
  • Wie bekomme ich den Gründerzuschuss?
  • Wie gewinne ich KundInnen?
  • Was ist zu beachten?
  • Mit welcher Umsatzgröße kann ich meine Familie ernähren?
  • Was darf ich auf keinen Fall vergessen?
  • Wie gestalte ich mein Angebot, dass Du es selbstbewusst verkaufen kannst.
  • usw.
    • Ich begleite Dich durch den gesamten Prozess: Von der ersten Idee über den Businessplan bis hin zu den konkreten nächsten Schritten, damit Du finanziell tragfähig startest.
      Das wirklich tolle daran ist, dass die Maßnahme über den AVGS seitens der Agentur für Arbeit finanziert wird.

Was ist ein AVGS?

Hier alle wichtigen Hard Facts zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS):

  • Er finanziert Dein Gründercoaching.
  • Du beantragst ihn bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  • Wichtig: Du benötigst einen postalischen Bewilligungsbescheid.

Und falls Du auf die Details stehst:

Der Umfang der Maßnahme richtet sich nach den bewilligten Unterrichtseinheiten (UE)

Das bedeutet: Wenn Du einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein über 40 Unterrichtseinheiten (UE) bewilligt bekommst, erstellen wir gemeinsam eine Coaching Timeline. Wir identifizieren Deine wichtigsten Themen und klären Dein Maßnahmen Ziel und was Du unbedingt aus dem Coaching brauchst.

So holst Du das meiste für Dich raus, um frei und mutig und mit einem warmen Gefühl von Sicherheit in Deine Selbstständigkeit zu starten.

Im Vorfeld unterstütze ich Dich auch dabei, den AVGS zu beantragen. Buch Dir hier einen unverbindlichen Termin.

Was sind die Voraussetzungen für einen AVGS?

Disclaimer: Beim Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein handelt es sich um eine sogenannte Ermessensleistung. Das heißt, es liegt im Ermessen der Arbeitsvermittlung Dein Gründungsvorhaben mit einem AVGS zu unterstützen. Und Du hast keinen rechtlichen Anspruch darauf.

Die Grundvoraussetzungen für einen Gutschein sind:

  • Du bist arbeitslos und bekommst ALG I oder ALG II
  • Dein Job endet bald
  • Du willst Dich selbstständig machen
  • Du kannst argumentieren, warum die Maßnahme für Dich wichtig ist.

Zum Beispiel, weil Du eine konkrete Geschäftsidee hast, aber noch Unterstützung beim Businessplan, bei den Formalitäten oder bei Deiner Strategie brauchst.

Oder weil Deine familiären Umstände verlangen, dass Du Dich beruflich außerhalb des regulären Arbeitsmarktes orientierst.

Falls Du unsicher bist, wie Du den AVGS beantragen sollst oder welche Argumente gut ankommen, ich unterstütze Dich gern.

Ich habe schon viele Frauen darin unterstützt ihren AVGS zu beantragen. Nicht immer läuft das easy durch. So war auch die Erfahrung dieser Klientin:

“Es ist wohl Teil meines Learnings, dass es manchmal nicht einfach ist. Und genau dann ist es wichtig, weiter zu machen, auch wenn äußere Umstände es erschweren. Und es ist schön, Dich als meinen Support an meiner Seite zu haben.“

Ich kann Dir genau sagen, wie Du es am besten angehst!

Wie beantrage ich einen AVGS für ein Gründercoaching?

Das geht oft im direkten Gespräch mit Deiner Ansprechperson in der Arbeitsvermittlung.
Beim Antrag handelt es sich um ein einseitiges Formular, dass ich Dir zur Verfügung stellen kann, bevor Du bei der Agentur für Arbeit Deinen Termin hast.

Die offiziellen Schritte sind:

  1. Antrag stellen: Du reichst das ausgefüllte Formular ein.
  2. Warten auf Genehmigung: Was zwischen Antragstellung und Bewilligung geschieht ist blackboxig.
  3. Gründercoaching starten: Erst mit schriftlicher Bewilligung können wir die Maßnahme starten.

Reality-Check: Aktuell hängen die meisten Anträge auf AVGS gerade in Schritt 2 fest. Wie oben beschrieben, hat das vielfältige Gründe: Budgetkürzungen, Personalmangel, Priorisierung anderer Maßnahmen, Regierungswechsel und Wirtschaftskrise.

Die Gründe sind unveränderbar. Das liegt nicht in unserem Einflussbereich. Denn glaub mir, ich bin großer AVGS Fan. Ich lebe gern in einem Staat, der Menschen unterstützt, eigene Ideen in die Welt zu bringen, groß zu denken und selbstwirksam zu agieren.

AVGS-Stopp – Wartezeit ist verlorene Business Zeit

Was bedeutet der AVGS-Stopp für Dich und Deine Gründung?

Ein erfolgreiches Business entsteht nicht durch Warten, sondern durch strategisches Handeln.

Ja, 2.700€ sind eine Investition. Aber lohnt sie sich? Hell YES!

Eine meiner selbstzahlenden Kundinnen, hatte anfangs genau diese Bedenken. Heute sagt sie:

Nachricht von Kundin zum Mehrwert der Maßnahme ohne AVGS: Liebe Hanna, dank deines Coachings habe ich endlich Klarheit über meine Finanzen und weiß, worauf ich achten muss, um mein Business nachhaltig aufzubauen. Ich merke das immer wieder, auch aktuell bei der Entwicklung eines neuen Angebots. Zielgruppen, Pricing, auch die behindernden Glaubenssätze, ich weiss, wie ich damit umgehe. Mit einfachen Tools habe ich meine Zahlen im Griff und vor allem mein Money-Mindset transformiert. Vielen Dank nochmal!

Auch diese Klientin hat erkannt, dass mein Gründercoaching der Turboknopf für die Gründung ist:

Whatsapp Screenshot einer Kundenkommunikation: "Liebe Hanna, vielen Dank nochmal für unsere Session gestern. Mich katapultiert unsere Zeit immer in die nächste Session."

I Am My Own Boss – und mach es trotzdem

Mein Coaching ohne, dass Du einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein beantragen musst, ist schlank, effizient und praxisnah.

Was Du bekommst:

In 5 Wochen hälst Du nicht nur einen durchdachten und bankenfähigen Businessplan in den Händen. Du hast auch Deine persönliche Roadmap, wie Du Dein Business startest und strategisch Kunden gewinnst.

In 5 Monaten hast Du Deinen Gründerzuschuss erhalten und erste KundInnen gewonnen. Mit beidem zusammen hast Du Deine Investition schon mehrfach zurück verdient.

In 5 Jahren könntest Du stolz auf Dein etabliertes Geschäft zurückblicken, dankbar, dass Du den Mut hattest, in Dich selbst zu investieren.

Zusätzlich . . .

  • erhöhst Du Deine Chance auf Gründerzuschuss.
  • bekommst eine klare Strategie, tragfähigen Finanzplan und ein Business Model, das mit Deinem Privatleben vereinbar ist.
  • lernst Du, Deine Finanzen nachhaltig zu managen und Dein Business profitabel aufzubauen.
  • stärken wir gemeinsam Dein Selbstbewusstsein, damit Du Deine Preise mit Überzeugung kommunizieren kannst.
  • trittst Du dem Founder Circle bei und triffst andere GründerInnen und supported euch gegenseitig.

Lass den Zweifel hinter Dir und starte Deinen Weg zur erfolgreichen Unternehmerin.

Buche jetzt Dein kostenloses Beratungsgespräch und erfahre, wie Du auch ohne AVGS Deine Gründung meisterst.
Mach den ersten Schritt und ergreife Deine Chance – Dein Business wartet nicht.

Hol Dir Vereinbarkeit in Deine Inbox

Wenn Du herausfinden möchtest, wie Du Dein eigenes Business so aufbaust, dass es sich an Dein Leben anpasst – dann hol Dir meine besten Tipps direkt in Dein Postfach!

In meinem Newsletter bekommst Du wöchentlich exklusive Vereinbarkeits-Hacks und Business-Strategien, die ich nirgendwo sonst teile. Melde Dich jetzt an und hol Dir Inspiration für Deinen eigenen Weg!

📸 Kelly Sikkema @Unsplash

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner